Acerca de

Kräuterworkshops
Viele Heilkräuter, die wir als Gewürze oder Tee kennen, können viel mehr als gut zu riechen oder unser Essen schmackhaft machen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Kräuter und Heilpflanzen für Ihre Gesundheit nutzen können.
-
Herstellen von Salben, Crems, Tinkturen, Ölen
-
Kräuter zum Räuchern
-
Wurzeln - ihre Verwendung und Verarbeitung
-
richtiges Sammeln und Trocknen der Kräuter
-
Kräuter für verschieden Beschwerden

Unsere aktuellen Workshops
11.10.23 um 18:30 Uhr – Stiller Tor 34 - Kräuter zur Stärkung der Abwehrkräfte
Der Herbst ist die Zeit, wo sich Erkältungen und Grippeerkrankungen häufen. Ein starkes Immunsystem sorgt dafür, dass wir auch im Winter gesund bleiben. Um unsere Abwehrkräfte zu stärken reicht es oft schon aus, wenn wir auf die heimischen Kräuter unserer Natur zurückgreifen, denn sie unterstützen auf natürliche Weise unsere Gesundheit. Welche immunstärkenden Kräuter uns helfen, gegen Erkältung und Grippe gewappnet zu sein und welche Möglichkeiten es noch gibt, möchte ich Ihnen in diesem Workshop zeigen.
Gemeinsam möchte ich mit Ihnen in diesem Workshop einen Erkältungsbalsam für die ganze Familie herstellen, den Sie dann mit nach Hause nehmen können. In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Ich freue mich auf Sie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
25.10.2023 um 18.30 Uhr - Stiller Tor 34 - OXYMEL - eine uralte Medizin aus Honig, Essig und Kräutern
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen für selbstgemachtes Oxymel kennen. Ihr lernt das Grundrezept und jede Menge Tipps und Ideen für bunte Oxymelrezepte, einschließlich dessen Wirkung und Anwendung.
Gemeinsam möchte ich mit Ihnen in diesem Workshop ein Stärkungsoxymel herstellen.
Bitte bringen Sie hierfür noch folgendes mit:
- 1 Glas flüssigen Honig (möglichst in Bioqualität) – ein kleines Glas reicht völlig aus
- ein leeres Schraubglas ca. 220 ml Volumen
In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Ich freue mich auf Sie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
08.11.2023 um 18.30 Uhr - Stiller Tor 34 -Kräuter für die Seele
Ängste, Sorgen, Überlastung oder einfach nicht abschalten können. Nun, dass Leben ist nicht immer einfach! Wie gut, dass unsere Natur auch hier eine sanfte Hilfe für unsere Seele bieten kann! Wenn Sie wissen, welche Pflanzen wofür eingesetzt werden können und wie Sie diese anwenden, schenkt Ihnen die Natur einen kleinen Schatz, um auch in schwierigen Zeiten zurechtzukommen.
Gemeinsam möchte ich mit Ihnen in diesem Workshop über die verschiedenen Kräuter sprechen und eine Entspannungstinktur herstellen, welche Sie dann mit nach Hause nehmen können.
In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Ich freue mich auf Sie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
22.11.2023 um 18.30 Uhr - Stiller Tor 34 -Räuchern
Das Räuchern war für die Menschen von jeher ein essentieller Bestandteil des Alltages. Überall auf der Welt räuchern die Menschen ihre Wohnstätten mit aromatischen Kräutern aus, um krankheitsbringende Erreger zu vertreiben und um sich und ihre Umgebung zu reinigen.
Nur in unserem Kulturkreis ist im letzten Jahrhundert das Wissen um das Räuchern fast völlig verloren gegangen. Mit Räuchern bezeichnet man das Verbrennen oder Verglimmen von aromatischen Substanzen.
An diesem Abend möchte ich Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten des Räucherns vorstellen, aber auch die Kräuter, die beim verräuchern ihre Wirkung entfalten.
In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Ich freue mich auf Sie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
13.12.2023 um 18.30 Uhr - Stiller Tor 34 - Weihnachtliche Mitbringsel
Weihnachten steht vor der Tür und es gibt nichts Schöneres als mit einem selbstgemachten Geschenk die Herzen zu erfreuen. An diesem Abend möchte ich mit Euch einen Blütenzucker oder ein Kräutersalz zum Verschenken herstellen. In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Ich freue mich auf Sie.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
21.12.2023 um 18.30 Uhr - Stiller Tor 34 -Die Rauhnächte - eine magische Zeit im Jahreskreis
Am 21. Dezember wird die längste Nacht des Jahres gefeiert bzw. es wird gefeiert, dass von nun an wieder jeder Tag länger und heller wird.
Früher wurde das Haus mit immergrünen Zweigen geschmückt, Efeu und Wacholder. Das ist der Bezug zu unseren heutigen Weihnachtsbäumen und Adventskränzen. Es ist eine ganz besondere Zeit der Stille und des in sich Gehens.
Ich möchte Euch an diesem Abend diese besondere Zeit mit ihren Bräuchen und Ritualen näher bringen. Mit einem kleinen Loslassritual möchte ich mit euch das vergangene Jahr beenden und das neue Jahr willkommen heißen.
In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Vielleicht hat der Eine oder Andere auch ein paar Plätzchen gebacken, die er für diesen Abend gerne mitbringen möchte.
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 15,00 Euro
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.

Mehr Einblicke finden Sie in unserer Facebookgruppe
"Schmalkäller Kräuterfräle"
Sie haben Interesse und Freude an Kräutern und Heilpflanzen? Es ist wichtig, dass alte Wissen untereinander auszutauschen und wieder mehr im Einklang mit der Natur, alten Traditionen und den Jahreskreisfesten zu leben.
Alle Termine für die Jahresausbildung „Kräuterkunde“, Kräuterführungen und Workshops werden in unserer Facebookgruppe "Schmalkäller Kräuterfräle" bekannt geben.
Wir würden uns freuen, Sie willkommen heißen zu dürfen.
